Ohne Eltern geht es nicht
Der Kindergarten wird von der Elternschaft verantwortlich mitgetragen.
Die pädagogische Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein großes Anliegen. Der gemeinsame Austausch ist unverzichtbar, um die anvertrauten Kinder besser kennen zu lernen und ihnen gerecht zu werden. Der Austausch erfolgt an regelmäßig stattfindenden Elternabenden und beim persönlichen Elterngespräch, bei dem das einzelne Kind im Mittelpunkt steht. Der Jahreskreis mit den Jahreszeitenfesten bietet den Eltern viele Möglichkeiten, am Kindergartenleben teilzunehmen.
Die Vereinsstruktur
Der Kindergarten ist ein Privatkindergarten mit Öffentlichkeitsrecht. Der Träger ist der Rudolf Steiner Schulverein Raum Baden. Der Kindergarten steht allen Kindern offen – unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und Nationalität. Alle Kindergarteneltern sind Mitglieder des Vereins. Der Kindergarten ist selbständig und wird durch Elternbeiträge finanziert. Der Kindergarten ist Mitglied der Internationalen Vereinigung der Waldorfkindergärten.
IASWECE www.iaswece.org
Weltweit gibt es ca. 2000 Waldorfkindergärten.