Sabine Güley, Milan Bohl & Nina Maria Lohfeyer
Milan Bohl
Milan hat studierte Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule. Zudem absolvierte er die Ausbildung zum Eurythmisten und Dipl. Heileurythmisten in Wien.
Seit zehn Jahren ist Milan als Pädagoge und Eurythmist im Waldorfkindergarten tätig. Am liebsten arbeitet er mit den Kindern an der Werkbank, bäckt das Brot und eurythmisiert unterschiedliche Sprüche und Lieder mit der Gruppe.
Ihm ist wichtig, dass die Waldorfpädagogik mit ihrem antroposophischem Hintergrund tatsächlich gelebt wird und nicht nur eine leere Hülle ist. Aus diesem Grund beschäftigt er sich ausgiebig mit der Geisteswissenschaft und mit der Bildekräfteforschung, zu der er auch eine Ausbildung gemacht hat.
Wenn Sie Interesse an Milan’s heileurythmischer Tätigkeit haben, folgen Sie dem Link: www.eurythera.online
Sabine Güley
Sabine ist seit 15 Jahren mit dem Waldorfkindergarten Bad Vöslau verbunden. Durch ihre zwei Kinder hat sie den Kindergarten als Mutter begleitet und war eine zeitlang als Obfrau tätig. Bald darauf hat sie die Waldorfkindergartenausbildung in Wien absolviert und ist nun seit sieben Jahren als Pädagogin tätig.
Am liebsten bastelt Sabine mit den Kindern und liest ihnen Geschichten vor. Das Besondere ist für sie das Begleiten der einzelnen Kinder von der Kleinkindspielgruppe, über die Eingewöhnung bis zur Sonnenkinderverabschiedung. Nicht nur ihr pädagogisches Wissen, auch ihre Erfahrung als Mutter fließen in ihre Arbeit mit ein – sie ist sozusagen das „Mamawesen“ der Gruppe.
Zudem strickt und häkelt sie gerne und zaubert damit viele schöne Dinge für den Kindergarten und die Bazare.
Informationen über die Kleinkindspielgruppe, die Sabine am Montag Nachmittag anbietet, finden Sie hier: Kleinkindspielgruppe
Nina Maria Lohfeyer
Nina Maria ist das jüngste Mitglied des Kindergartens und seit vier Jahren als Pädagogin im Waldorfkindergarten Bad Vöslau tätig.
Sie hat das Kolleg für Elementarpädagogik in Wien abgeschlossen und ist im zweiten Jahr der Waldorfkindergartenausbildung. Zudem hat sie die Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberaterin und gestaltet regelmäßige Singkreise.
Nina Maria liebt das Singen mit den Kindern, auch während Tätigkeiten, das Lesen von Märchen und Geschichten und die unterschiedlichen Reigen und Verkleidungsspiele im Jahreslauf. Die einfühlsame und liebevolle Begleitung der Kinder ist ihr ein Herzensanliegen. Es ist eine Ehre für sie von den Kindern „Tante Nina“ genannt zu werden und jedes einzelne Kind in diesem Näheverhältnis kennenlernen zu dürfen. Auch die wiederholten Erlebnisse im Jahreskreis sind ein Quell der Freude und Inspiration. Diese werden durch die Beschäftigung mit der Antroposophie, in der sie sich Stück für Stück beheimatet fühlt, vertieft.
Wenn Sie Interesse an Nina Maria’s Singkreisen oder an Lebens- und Sozialberatung haben, folgen sie dem Link: www.nina-lohfeyer.at